Die besten Haustierkameras 2025 im Überblick
Unsere umfassende Vergleichstabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Spezifikationen der Top 10 Haustierkameras 2025. So finden Sie auf einen Blick das passende Modell für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Modell | Auflösung | Sichtfeld | Nachtsicht | Bewegungserkennung | Zwei-Wege-Audio | Leckerli-Funktion | App-Kompatibilität | Preis |
Furbo 360° Haustierkamera | 1080p Full HD | 360° | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | iOS, Android, Alexa | 179,00 € |
PetTec Cam 360° | 1080p | 360° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android | 69,99 € |
Laxihub Haustierkamera | 1080p | 355° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa, Google | 39,99 € |
YI Home Camera 2er-Set | 1080p | 110° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa | 42,99 € |
eufy Security Indoor Cam S350 | 4K UHD | 360° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa, Google | 89,95 € |
TP-Link Tapo C210 | 3MP (2304×1296) | 360° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa, Google | 39,90 € |
Ring Stick Up Cam Battery | 1080p | 130° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa | 99,99 € |
Little elf Haustierkamera | 1080p | 360° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa, Google | 35,99 € |
Crzwok Haustierkamera 2er-Set | 1080p | 130° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android, Alexa, Google | 49,99 € |
EZVIZ Haustierkamera | 1080p | 340° | ✓ | ✓ | ✓ | ✗ | iOS, Android | 59,99 € |
1. Furbo 360° Haustierkamera
Die Furbo 360° Haustierkamera ist der unangefochtene Marktführer unter den Haustierkameras 2025. Mit ihrer 360°-Rotationslinse, Full-HD-Auflösung und dem innovativen Leckerli-Auswurf bietet sie alles, was Haustierbesitzer sich wünschen. Die Kamera erkennt nicht nur Bewegungen, sondern auch Geräusche wie Bellen oder Wimmern und sendet sofort Benachrichtigungen auf Ihr Smartphone.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 360° horizontal
- Nachtsicht: Ja, mit automatischer Aktivierung
- Speicheroptionen: Cloud-Speicher (Abo optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 15 x 12 x 22,5 cm
- Gewicht: 950 g
Vorteile
- 360°-Überwachung ohne tote Winkel
- Leckerli-Ausgabe mit Wurffunktion
- Intelligente Geräuscherkennung (Bell-Alarm)
- Hundetagebuch mit täglichen Highlights
- Kompatibel mit Amazon Alexa
Nachteile
- Relativ hoher Preis
- Einige Premium-Funktionen nur mit Abo
- Kein lokaler Speicher (nur Cloud)
Die Furbo 360° Haustierkamera ist besonders für Hundebesitzer geeignet, die häufig außer Haus sind und eine umfassende Überwachung mit Interaktionsmöglichkeiten wünschen. Die Leckerli-Funktion ermöglicht es, den Vierbeiner auch aus der Ferne zu belohnen oder zu beschäftigen.
2. PetTec Cam 360° Haustierkamera mit Bell-Alarm
Die PetTec Cam 360° Haustierkamera überzeugt mit ihrem schlanken, modernen Design und einer beeindruckenden Funktionsvielfalt. Dank des 360°-Sichtfelds und der Schwenk- und Neigefunktion haben Sie Ihr Haustier immer im Blick. Der integrierte Bell-Alarm benachrichtigt Sie sofort, wenn Ihr Vierbeiner sich zu Wort meldet.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 360° horizontal
- Nachtsicht: Ja, mit automatischer Aktivierung
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 6,35 x 5,7 x 6,35 cm
- Gewicht: 360 g
Vorteile
- Kompaktes, dezentes Design
- Vollständige 360°-Abdeckung
- Zuverlässiger Bell-Alarm
- Lokale Speicherung auf SD-Karte
- Drei Empfindlichkeitsstufen einstellbar
Nachteile
- Keine Alexa-Kompatibilität
- Keine Leckerli-Funktion
- App könnte benutzerfreundlicher sein
Die PetTec Cam 360° eignet sich hervorragend für preisbewusste Haustierbesitzer, die eine zuverlässige Überwachung ohne monatliche Abokosten suchen. Besonders für Katzenbesitzer ist diese Kamera ideal, da sie durch ihr dezentes Design kaum auffällt und dennoch den gesamten Raum erfasst.
3. Laxihub Haustierkamera mit 355° Schwenkfunktion
Die Laxihub Haustierkamera punktet als Allrounder mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Sichtfeld von 355° und einer vertikalen Neigung von 60° lässt sich der Raum nahezu vollständig überwachen. Die intelligente Bewegungserkennung und Geräuscherkennung sorgen dafür, dass Sie keine wichtigen Momente verpassen.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 355° horizontal, 60° vertikal
- Nachtsicht: Ja, mit automatischer Aktivierung
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB) und Cloud-Speicher (optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 17 x 14,7 x 7,8 cm
- Gewicht: 370 g
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Umfassende Raumabdeckung
- Zuverlässige Bewegungs- und Geräuscherkennung
- Flexible Speicheroptionen (lokal und Cloud)
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
Nachteile
- Cloud-Speicher nach 90 Tagen kostenpflichtig
- Keine Leckerli-Funktion
- App-Oberfläche teilweise unübersichtlich
Die Laxihub Haustierkamera ist ideal für Haustierbesitzer, die eine funktionsreiche Kamera zu einem vernünftigen Preis suchen. Die Möglichkeit, zwischen lokaler Speicherung und Cloud-Speicher zu wählen, bietet zusätzliche Flexibilität. Die Kompatibilität mit verschiedenen Smart-Home-Systemen macht sie zu einer vielseitigen Lösung.
4. YI Home Camera im 2er-Set für umfassende Überwachung
Das YI Home Camera 2er-Set bietet eine kostengünstige Lösung für die Überwachung mehrerer Räume. Mit 1080p Full-HD-Auflösung, intelligenter Bewegungserkennung und Nachtsicht sind diese kompakten Kameras ideal für Haustierbesitzer, die mehrere Bereiche im Blick behalten möchten.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 110° Weitwinkel
- Nachtsicht: Ja, mit 8 Infrarot-LEDs
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 32 GB) und Cloud-Speicher (optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 8 x 12 x 3 cm
- Gewicht: 120 g pro Kamera
Vorteile
- Günstiges 2er-Set für mehrere Räume
- Kompaktes, unauffälliges Design
- Gute Nachtsichtfunktion
- Flexible Speicheroptionen
- Kompatibel mit Amazon Alexa
Nachteile
- Kein Schwenk- und Neigefunktion
- Begrenztes Sichtfeld (110°)
- Einige Funktionen nur mit Cloud-Abo
Das YI Home Camera 2er-Set ist perfekt für Haustierbesitzer, die mehrere Räume überwachen möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Die einfache Einrichtung und Bedienung machen diese Kameras auch für technisch weniger versierte Nutzer zugänglich. Besonders für Haushalte mit mehreren Haustieren oder großen Wohnflächen bietet dieses Set einen erheblichen Mehrwert.
5. eufy Security Indoor Cam S350 mit 4K-Auflösung
Die eufy Security Indoor Cam S350 setzt mit ihrer beeindruckenden 4K-Auflösung neue Maßstäbe in der Haustierkamera-Kategorie. Mit dualen Kameras, 360°-Schwenkfunktion und intelligenter KI-Erkennung für Menschen und Tiere bietet sie höchste Präzision bei der Überwachung Ihrer Lieblinge.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160 Pixel)
- Sichtfeld: 360° horizontal, 90° vertikal
- Nachtsicht: Ja, mit Farbnachtsicht
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB) und lokaler HomeBase-Speicher
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 10,8 x 10,8 x 13,1 cm
- Gewicht: 435 g
Vorteile
- Überragende 4K-Bildqualität
- Intelligente KI-Erkennung für Mensch/Tier
- 8-facher digitaler Zoom
- Dual-Band Wi-Fi 6 für stabile Verbindung
- Keine Abogebühren
Nachteile
- Höherer Preis
- Keine Leckerli-Funktion
- Benötigt stabile Internetverbindung für 4K-Streaming
Die eufy Security Indoor Cam S350 ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Haustierbesitzer, die Wert auf höchste Bildqualität und intelligente Funktionen legen. Die 4K-Auflösung ermöglicht es, selbst kleinste Details zu erkennen, während die KI-Erkennung zuverlässig zwischen Menschen und Haustieren unterscheidet. Die gebührenfreie Nutzung ohne Abo-Zwang macht sie trotz des höheren Anschaffungspreises langfristig zu einer wirtschaftlichen Option.
6. TP-Link Tapo C210 mit 3MP-Auflösung und 360° Abdeckung
Die TP-Link Tapo C210 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis mit ihrer 3MP-Auflösung (2304×1296 Pixel) und vollständiger 360°-Abdeckung. Die Kamera lässt sich einfach in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren und bietet zuverlässige Überwachung zu einem erschwinglichen Preis.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 3MP (2304×1296 Pixel)
- Sichtfeld: 360° horizontal, 114° vertikal
- Nachtsicht: Ja, bis zu 9 Meter
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 256 GB)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 8,7 x 8,5 x 11,8 cm
- Gewicht: 293 g
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Höhere Auflösung als Standard-Full-HD
- Vollständige 360°-Abdeckung
- Einfache Einrichtung und Bedienung
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
Nachteile
- Keine Cloud-Speicheroption
- Keine Tier-spezifische KI-Erkennung
- Keine Leckerli-Funktion
Die TP-Link Tapo C210 ist ideal für preisbewusste Haustierbesitzer, die dennoch nicht auf Qualität und Funktionalität verzichten möchten. Die höhere Auflösung im Vergleich zu Standard-Full-HD-Kameras sorgt für detailreichere Bilder, während die 360°-Abdeckung sicherstellt, dass kein Winkel des Raumes unbeobachtet bleibt. Die einfache Einrichtung und intuitive Bedienung machen diese Kamera auch für Einsteiger geeignet.
7. Ring Stick Up Cam Battery für flexible Innen- und Außenüberwachung
Die Ring Stick Up Cam Battery bietet als einzige Kamera in unserem Vergleich die Flexibilität, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt zu werden. Dank Akkubetrieb und Wetterfestigkeit können Sie Ihre Haustiere auch im Garten oder auf der Terrasse im Blick behalten.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 130° diagonal
- Nachtsicht: Ja, mit Infrarot-LEDs
- Speicheroptionen: Cloud-Speicher (Abo erforderlich)
- Stromversorgung: Akku, Netzbetrieb oder Solar (optional)
- Maße: 6 x 6 x 9,7 cm
- Gewicht: 153 g
Vorteile
- Flexibler Einsatz innen und außen
- Kabellose Installation dank Akkubetrieb
- Optionale Solarversorgung möglich
- Zuverlässige Bewegungserkennung
- Nahtlose Integration in das Ring-Ökosystem
Nachteile
- Cloud-Speicher nur mit kostenpflichtigem Abo
- Begrenzte Akkulaufzeit (4-8 Wochen)
- Kein lokaler Speicher
Die Ring Stick Up Cam Battery ist die ideale Wahl für Haustierbesitzer, die eine flexible Lösung für die Überwachung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich suchen. Besonders für Hunde, die regelmäßig im Garten spielen, bietet diese Kamera einen erheblichen Mehrwert. Die optionale Solarversorgung macht sie zudem zu einer nachhaltigen Lösung für die langfristige Überwachung.
8. Little elf Haustierkamera mit 360°-Weitwinkel und Bewegungsverfolgung
Die Little elf Haustierkamera überzeugt mit ihrem günstigen Preis und beeindruckenden Funktionsumfang. Mit 360°-Weitwinkel, automatischer Bewegungsverfolgung und Nachtsicht bis zu 10 Metern bietet sie eine zuverlässige Überwachung zu einem erschwinglichen Preis.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 360° horizontal, 110° vertikal
- Nachtsicht: Ja, bis zu 10 Meter
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB) und Cloud-Speicher (optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 9 x 9 x 15,8 cm
- Gewicht: 400 g
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Automatische Bewegungsverfolgung
- Vollständige 360°-Abdeckung
- Gute Nachtsichtfunktion
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
Nachteile
- Leichtes Motorgeräusch bei Drehung
- App könnte intuitiver sein
- Keine Leckerli-Funktion
Die Little elf Haustierkamera ist die perfekte Wahl für preisbewusste Haustierbesitzer, die dennoch nicht auf wichtige Funktionen verzichten möchten. Die automatische Bewegungsverfolgung ist besonders nützlich für aktive Haustiere, da die Kamera ihnen automatisch folgt und sie immer im Bild behält. Mit ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist sie eine der beliebtesten Einstiegskameras auf dem Markt.
9. Crzwok Haustierkamera im Doppelpack für umfassende Raumüberwachung
Das Crzwok Haustierkamera 2er-Set bietet eine kostengünstige Lösung für die Überwachung mehrerer Räume. Mit 1080p-Auflösung, Nachtsicht und Bewegungserkennung sind diese kompakten Kameras ideal für Haustierbesitzer mit mehreren Tieren oder großen Wohnflächen.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 130° Weitwinkel
- Nachtsicht: Ja, bis zu 10 Meter
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB) und Cloud-Speicher (optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 11 x 6 x 6 cm
- Gewicht: 186 g pro Kamera
Vorteile
- Günstiges 2er-Set für mehrere Räume
- Kompaktes, unauffälliges Design
- Gute Nachtsichtfunktion
- Flexible Speicheroptionen
- Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
Nachteile
- Keine Schwenk- und Neigefunktion
- Begrenztes Sichtfeld (130°)
- Keine Geräuscherkennung
Das Crzwok Haustierkamera 2er-Set ist ideal für Haustierbesitzer mit mehreren Räumen oder Haustieren. Die Möglichkeit, bis zu vier Kameras gleichzeitig in der App anzuzeigen, macht es einfach, den Überblick zu behalten. Trotz des günstigen Preises bieten die Kameras alle wichtigen Grundfunktionen und eine zuverlässige Leistung.
10. EZVIZ Haustierkamera mit Smart Tracking und 340° Sichtfeld
Die EZVIZ Haustierkamera rundet unsere Top 10 mit ihrer intelligenten Tracking-Funktion und dem großzügigen 340°-Sichtfeld ab. Mit 1080p-Auflösung, 8-fachem Digitalzoom und Smart Privacy Mask bietet sie eine gute Balance aus Funktionalität und Datenschutz.
Technische Spezifikationen:
- Auflösung: 1080p Full HD
- Sichtfeld: 340° horizontal, 90° vertikal
- Nachtsicht: Ja, mit automatischer Aktivierung
- Speicheroptionen: MicroSD-Karte (bis 128 GB) und Cloud-Speicher (optional)
- Stromversorgung: Netzbetrieb
- Maße: 10 x 9 x 10 cm
- Gewicht: 220 g
Vorteile
- Intelligentes Smart Tracking
- Großes 340°-Sichtfeld
- 8-facher Digitalzoom
- Smart Privacy Mask für Datenschutz
- Einfache Installation
Nachteile
- Cloud-Speicher kostenpflichtig
- Keine Alexa-Kompatibilität
- Keine Leckerli-Funktion
Die EZVIZ Haustierkamera ist besonders für aktive Haustiere geeignet, da die Smart-Tracking-Funktion Bewegungen automatisch verfolgt und aufzeichnet. Die Smart Privacy Mask ist ein nützliches Feature für datenschutzbewusste Nutzer, da sie die Linse bei Bedarf einfahren und Audio- sowie Bildaufzeichnungen stoppen kann. Mit der Wahl zwischen WLAN und Ethernet-Kabel bietet sie zudem flexible Anschlussmöglichkeiten.
Kaufberatung: Worauf Sie beim Kauf einer Haustierkamera achten sollten
Bildqualität und Auflösung
Eine gute Haustierkamera sollte mindestens Full-HD-Auflösung (1080p) bieten, um Details klar erkennen zu können. 4K-Kameras wie die eufy Security Indoor Cam S350 liefern noch schärfere Bilder, sind aber in der Regel teurer. Achten Sie auch auf die Qualität der Nachtsicht, damit Sie Ihr Haustier rund um die Uhr beobachten können.
Sichtfeld und Beweglichkeit
Ein breites Sichtfeld ist entscheidend, um den gesamten Raum zu erfassen. Kameras mit 360°-Rotation wie die Furbo 360° oder die PetTec Cam 360° bieten die beste Abdeckung. Schwenk- und Neigefunktionen ermöglichen es, die Kamera ferngesteuert zu bewegen und verschiedene Bereiche zu überwachen.
Interaktive Funktionen
Zwei-Wege-Audio ist mittlerweile Standard und ermöglicht es, mit Ihrem Haustier zu sprechen. Einige Modelle wie die Furbo 360° bieten zusätzlich eine Leckerli-Ausgabe, mit der Sie Ihr Tier aus der Ferne belohnen können. Diese Funktion ist besonders für Hundebesitzer wertvoll.
Intelligente Erkennung
Moderne Haustierkameras verfügen über KI-gestützte Erkennung, die zwischen Menschen, Haustieren und anderen Bewegungen unterscheiden kann. Dies reduziert Fehlalarme und sorgt dafür, dass Sie nur relevante Benachrichtigungen erhalten. Die eufy Security Indoor Cam S350 bietet hier besonders fortschrittliche Funktionen.
Speicheroptionen
Überlegen Sie, wie Sie die Aufnahmen speichern möchten. Lokale Speicherung auf SD-Karten bietet mehr Datenschutz und keine laufenden Kosten, während Cloud-Speicher von überall zugänglich ist, aber oft ein Abo erfordert. Einige Modelle wie die Laxihub Haustierkamera bieten beide Optionen.
Smart-Home-Integration
Die Kompatibilität mit Smart-Home-Systemen wie Amazon Alexa oder Google Assistant ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes Setup. So können Sie beispielsweise per Sprachbefehl auf das Live-Bild zugreifen oder die Kamera in Automatisierungsroutinen einbinden.
Fazit: Die richtige Haustierkamera für Ihre Bedürfnisse
Nach unserem umfassenden Test der Top 10 Haustierkameras 2025 können wir verschiedene Empfehlungen für unterschiedliche Bedürfnisse aussprechen:
Für Hundebesitzer, die eine umfassende Lösung mit Leckerli-Funktion suchen, ist die Furbo 360° Haustierkamera die beste Wahl. Sie bietet nicht nur hervorragende Bildqualität und vollständige Raumabdeckung, sondern ermöglicht auch die Interaktion mit dem Vierbeiner durch die Leckerli-Ausgabe.
Katzenbesitzer sind mit der PetTec Cam 360° oder der Laxihub Haustierkamera gut beraten. Beide bieten ein dezentes Design, zuverlässige Bewegungserkennung und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für Besitzer mehrerer Haustiere oder großer Wohnflächen empfehlen wir das YI Home Camera 2er-Set oder das Crzwok Haustierkamera 2er-Set. Diese Sets ermöglichen die gleichzeitige Überwachung mehrerer Räume zu einem erschwinglichen Preis.
Technikbegeisterte Haustierbesitzer, die Wert auf höchste Bildqualität legen, sollten zur eufy Security Indoor Cam S350 mit ihrer beeindruckenden 4K-Auflösung und intelligenten KI-Funktionen greifen.
Unabhängig von Ihrer Wahl bieten moderne Haustierkameras 2025 eine beruhigende Möglichkeit, mit Ihren Lieblingen in Verbindung zu bleiben, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie helfen nicht nur dabei, das Wohlbefinden Ihrer Haustiere zu überwachen, sondern ermöglichen auch wertvolle Interaktionen aus der Ferne.
Unsere Top-Empfehlung
Die Furbo 360° Haustierkamera bietet das beste Gesamtpaket mit hervorragender Bildqualität, 360°-Abdeckung und einzigartiger Leckerli-Funktion.